
Der Kochkalender soll darauf aufmerksam zu machen, wie unser hoher Fleischkonsum das Klima negativ verändert und beinhaltet rein vegetarische Gerichte. „FairSpeisen zeigt, wie lecker eine nachhaltige Ernährungsweise sein kann“, verspricht die Herausgeberin.
Der Kochkalender soll gleichzeitig auf ein Problem aufmerksam machen: Denn durch die vielen Ackerflächen, die für Futtermittel unseres Viehs genutzt werden, können lokale Bauern in anderen Teilen der Welt keine Nahrungsmittel zur Selbstversorgung anbauen. „Das Wasser wird ihnen buchstäblich abgegraben oder durch Dünge- und Pflanzenschutzmittel verseucht“, erklärt Angela Hesse.
„FairSpeisen“ wird zusammen mit der Evangelischen Frauenarbeit, dem Landesverband Evangelischer Kindertagesstätten, sowie der Diakonie Bremen herausgebracht und ist seit dem 20. September 2013 im Handel erhältlich.